Fahren wir mit unserer gestrigen Diskussion fortACSR-Leiter. Nachfolgend finden Sie die technische Struktur des ACSR-Leiters.
Wir alle kennen einige Grundtypen von ACSR, wie z. B. Eichhörnchenleiter für LT-Leitung, Kaninchenleiter für HT-Leitung, 66 kV: Coyote-Leiter für Übertragung. Wie wählen wir also den besten ACSR-Typ für eine Übertragungsleitung aus?
Die Anzahl der Aluminiumleiter, Stahllitzen, Gesamtfläche, Nennstromstärke und Kurzschlussstromstärke der verschiedenen Arten von ACSR-Leitern sind unterschiedlich. Der ACSR-Leiter für eine Übertragungsleitung wird anhand der folgenden Parameter ausgewählt.
1. Kurzschlussfestigkeit des Leiters – Diese sollte gleich oder größer als der Fehlerpegel der Übertragungsleitung sein.
2. Nennstromstärke des Leiters – Diese sollte gleich oder größer als der Dauerstrombedarf der Übertragungsleitung sein.
3. Der Spannungspegel der Übertragungsleitung. Es ist allgemein üblich, bestimmte Leiter für bestimmte Spannungsebenen zu verwenden, z. B. kann der ACSR Panther-Leiter für 66-kV- oder 132-kV-Übertragungsleitungen verwendet werden.
4. Neben ACSR werden in Übertragungsleitungen auch andere Leitertypen wie AAC, AAAC usw. verwendet.