Banner

Was sind die Vorteile von luftgeblasenen Mikrokabeln?

VON Hunan GL Technology Co., Ltd.

POST AM:25.07.2024

ANSICHTEN 317 Mal


Was ist ein luftgeblasenes Mikro-Glasfaserkabel?

Luftblasfasersysteme oder Jetting-Fasersysteme sind für die Installation von Glasfaserkabeln äußerst effizient. Der Einsatz von Druckluft zum Einblasen mikrooptischer Fasern durch vorinstallierte Mikrorohre ermöglicht eine schnelle und zugängliche Installation, selbst an schwer zugänglichen Stellen. Es ist ideal für Netzwerke, die häufige Aktualisierungen oder Erweiterungen erfordern, da es die Kanalinstallation ermöglicht, ohne zunächst den genauen Glasfaserbedarf zu ermitteln, wodurch die Notwendigkeit von Dark Fibers reduziert wird. Dieser Ansatz minimiert außerdem optische Verluste und verbessert die Systemleistung und bietet eine kostengünstige und flexible Lösung für moderne Glasfasernetzwerke.

 

Arten von luftgeblasenen Mikro-Glasfaserkabeln

Luftgeblasene Mikrokabel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf spezifische Anforderungen und Anwendungen in Glasfasernetzen zugeschnitten sind.

 

Hier sind die Haupttypen:

https://www.gl-fiber.com/products-epfu-micro-cable-with-jelly EPFU Glasfasereinheiten mit verbesserter Leistung, luftgeblasenes Mikro-Glasfaserkabel für FTTx-Netzwerk FTTH
https://www.gl-fiber.com/central-tube-type-mini-air-blown-cable.html GCYFXTY Einrohriges luftgeblasenes Mikro-Glasfaserkabel für FTTx-Netzwerk-Stromversorgungssysteme, die beleuchtungsgefährdeten Bereichen ausgesetzt sind
https://www.gl-fiber.com/24-288f-stranded-loose-tube-optical-cable-gyfyas.html GCYFY Luftgeblasenes Mikro-Glasfaserkabel mit verseilten Bündeladern für FTTH-Zugangsnetzwerke im Großraum
https://www.gl-fiber.com/epfu-air-blown-micro-cables-for-c-net.html MABFU Mikroluftblasfasereinheiten
https://www.gl-fiber.com/products-sfu-the-smooth-fibre-unit SFU SFU-Glattfasereinheiten
https://www.gl-fiber.com/products-micro-module-cable Mikromodulkabel Mikromodulkabel für den Außen- und Innenbereich

 

Eingeblasene Mikrokabel bieten insbesondere im Zusammenhang mit Glasfasernetzen mehrere Vorteile. Hier sind einige wichtige Vorteile:

Flexibilität bei der Installation:Luftgeblasene Mikrokabel können einfach in bestehende Kanalsysteme installiert werden, was eine Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung und -erweiterung ermöglicht. Dies reduziert den Bedarf an neuen Kanalinstallationen und kann besonders in städtischen Umgebungen mit begrenztem Platz nützlich sein.

Reduzierte Anfangsinvestition:Da die Kabel bei Bedarf eingeblasen werden, kann die Anfangsinvestition geringer ausfallen. Netzbetreiber können zunächst die Rohre installieren und dann bei steigendem Bedarf die Kabel einblasen und so die Kosten über die Zeit verteilen.

Skalierbarkeit:Diese Kabel erleichtern die Skalierung des Netzwerks. Zusätzliche Kabel können ohne nennenswerte Beeinträchtigung der bestehenden Infrastruktur in die Kanäle eingeblasen werden. Diese Skalierbarkeit ist besonders für wachsende oder sich weiterentwickelnde Netzwerke von Vorteil.

Geschwindigkeit der Bereitstellung:Luftgeblasene Kabelsysteme können schnell eingesetzt werden, was die für die Installation erforderliche Zeit verkürzt und Störungen in der Umgebung minimiert. Dies ist besonders bei zeitkritischen Projekten von Vorteil.

Weniger physische Belastung der Kabel:Der Blasprozess reduziert die physische Belastung der Kabel während der Installation, was dazu beitragen kann, die Integrität und Leistung der Glasfaser über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Einfache Wartung und Upgrades:Wartung und Upgrades werden vereinfacht, da Kabel hinzugefügt oder ersetzt werden können, ohne Straßen aufzugraben oder die bestehende Infrastruktur zu beeinträchtigen. Dadurch werden auch Ausfallzeiten und Serviceunterbrechungen minimiert.

Verbesserte Leistung:Luftgeblasene Mikrokabel sind so konzipiert, dass sie leicht sind und eine geringe Reibung aufweisen, was eine reibungslosere Installation ermöglicht und zu einer besseren Leistung des Glasfasernetzwerks führen kann.

Kostengünstige Reparaturen:Im Schadensfall muss nur der betroffene Abschnitt des Kabels ausgetauscht werden, nicht die gesamte Länge. Durch diesen gezielten Reparaturansatz können Kosten gespart und Ausfallzeiten reduziert werden.

Zukunftssicher:Durch die Installation eines Kanalsystems, das zukünftige Lufteinblaskabel aufnehmen kann, können Netzbetreiber ohne wesentliche zusätzliche Änderungen an der Infrastruktur auf künftige technologische Fortschritte und erhöhte Datenanforderungen vorbereitet sein.

https://www.gl-fiber.com/air-blown-micro-cables

Gesamt,luftgeblasene Mikrokabelbieten eine vielseitige, kostengünstige und skalierbare Lösung für den Aufbau und die Wartung moderner Glasfasernetze.

Für weitere Informationen oder Datenblätter zu unseren Luftblasfaserkabeln wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Vertriebs- oder Technikteam:[email protected];

 

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns