DerFTTH-Drop-Kabelwerden verwendet, um Teilnehmerverbindungen durch die Verbindung des optischen Verteilungspunkts mit der optischen Telekommunikationssteckdose zu ermöglichen. Abhängig von ihrer Anwendung werden diese optischen Kabel in drei Hauptkategorien eingeteilt: Außen-, Innen- und Außen-Innen-Verbindungen. Daher müssen optische Stichkabel je nach Einsatzort innerhalb der FTTH-Infrastruktur eine Reihe von Leistungskriterien erfüllen.
Im Gegensatz zu Innenkabeln, die nach der Installation kaum Belastungen ausgesetzt sind, müssen Außenkabel einer Vielzahl von Belastungen standhalten. Bei diesen optischen Kabeln handelt es sich um Telekommunikationskabel, die entlang von Telefonmasten verlegt werden und für unterirdische Verlegungen und Installationen in Kanälen verwendet oder einfach entlang von Fassaden verlegt oder verlängert werden.
Um die richtige Wahl hinsichtlich der FTTH-Verkabelungslösung für Ihren Netzwerkausbau zu treffen, ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:
1. Verstehen Sie die Anforderungen: Bevor Sie ein Drop-Kabel auswählen, sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihres FTTH-Projekts verstehen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Entfernung zwischen dem Verteilungspunkt und dem Kundengelände, Umgebungsbedingungen und die Anzahl der benötigten Fasern.
2. Fasertyp: Bestimmen Sie den für Ihre Anwendung erforderlichen Fasertyp. Singlemode-Fasern werden typischerweise für die Übertragung über große Entfernungen verwendet, während Multimode-Fasern für kürzere Distanzen geeignet sind. Wählen Sie den geeigneten Glasfasertyp basierend auf den Entfernungs- und Bandbreitenanforderungen Ihres Netzwerks.
3. Kabelkonstruktion: Wählen Sie ein Anschlusskabel mit geeigneter Konstruktion für die Installation im Freien. Suchen Sie nach Kabeln, die dafür ausgelegt sind, Umweltbedingungen im Freien wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanischer Beanspruchung standzuhalten. Typischerweise haben Drop-Down-Kabel für den Außenbereich einen haltbaren Außenmantel aus Materialien wie Polyethylen (PE) oder Polyvinylchlorid (PVC).
4. Glasfaseranzahl: Berücksichtigen Sie die Anzahl der Glasfasern, die für Ihr FTTH-Netzwerk erforderlich sind. Wählen Sie ein Drop-Kabel mit einer ausreichenden Anzahl an Fasern, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und bei Bedarf eine zukünftige Erweiterung zu ermöglichen.
5. Biegeradius: Achten Sie auf den minimalen Biegeradius des Drop-Kabels. Stellen Sie sicher, dass das Kabel sicher um Ecken und Hindernisse herumgeführt werden kann, ohne den angegebenen Biegeradius zu überschreiten, was zu Signalverlust oder Schäden an der Faser führen kann.
6. Steckverbinderkompatibilität: Überprüfen Sie die Kompatibilität der Drop-Kabelanschlüsse mit den Steckverbindern, die in Ihren Netzwerkgeräten und Customer Premises Equipment (CPE) verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Kabelanschlüsse mit branchenüblichen Anschlüssen wie SC, LC oder ST kompatibel sind.
7. Installationsmethode: Berücksichtigen Sie die Installationsmethode für das Stichkabel. Wählen Sie je nach Ihren spezifischen Anforderungen und örtlichen Vorschriften zwischen Luft-, Erd- oder Erdinstallation. Wählen Sie ein Drop-Kabel, das für die von Ihnen gewählte Installationsmethode geeignet ist.
8. Qualität und Zuverlässigkeit: Legen Sie bei der Auswahl eines Drop-Kabels Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie Kabel von renommierten Herstellern mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Glasfaserprodukte. Suchen Sie nach Kabeln, die den relevanten Industriestandards und Zertifizierungen entsprechen.
9. Kostenüberlegung: Auch wenn die Kosten ein wichtiger Faktor sind, geben Sie bei der Auswahl eines Drop-Kabels der Leistung und Zuverlässigkeit Vorrang vor dem Preis. Die Investition in hochwertige, langlebige Kabel kann dazu beitragen, zukünftige Wartungskosten zu vermeiden und eine langfristige Netzwerkleistung sicherzustellen.
10. Beratung und Fachwissen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Stichkabel Sie wählen sollen, ziehen Sie die Beratung mit Glasfaserexperten oder Netzwerktechnikern in Betracht, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen und Projektbeschränkungen beraten können.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen und eine gründliche Recherche durchführen, können Sie das am besten geeignete auswählenFTTH-Glasfaserkabel für den Außenbereichfür Ihr Projekt und sorgt für zuverlässige Leistung und Haltbarkeit im Außenbereich.